11 Audible-Alternativen für mehr Hörspaß

Zuletzt aktualisiert:

Du bist auf der Suche nach Dienstleistern, die Hörerlebnisse anbieten? Audible kennst du sicher bereits, jedoch gibt es mittlerweile einige sehr gute Alternativen, mit denen du in die Welt der Hörbücher eintauchen kannst. Diese Anbieter bieten verschiedene Abo-Modelle an, die flexible Zahlungen und eine breite Auswahl an Inhalten ermöglichen.

Zudem kannst du aus einer Vielzahl von Geschichten wählen, die dein Hörerlebnis bereichern. Im folgenden Text stellen wir dir einige tolle Anbieter vor. Schau dich um und suche den passenden Dienst für dich heraus!

Die besten Audible-Alternativen im direkten Schnellvergleich

Bevor wir die einzelnen Anbieter im Detail vorstellen, findest du hier eine übersichtliche Vergleichstabelle der wichtigsten Audible-Alternativen. Diese hilft dir dabei, schnell den passenden Dienst für deine Bedürfnisse zu identifizieren.

AnbieterModellPreis (Basis)HörstundenKatalog (ca.)Bestes FeatureTestphase
BookBeatFlatrate9,99 €20h1 Mio. TitelFamilien-Profile14 Tage
StorytelFlatrate7,90 €20h600.000 TitelUnlimited-Option7 Tage
NextoryFlatrate9,99 €25h500.000 TitelE-Books inklusive14 Tage
SkoobeFlatrate17,99 €unbegrenzt500.000 TitelTolino-Integration30 Tage
AudibleGuthaben9,95 €1 Titel + Plus500.000 TitelGrößte Auswahl30 Tage
OnleiheBibliothek10-20 €/JahrunbegrenztvariiertKostenlos mit Ausweis

So haben wir die besten Audible-Alternativen getestet

Um dir maximale Transparenz und Vertrauen zu bieten, haben wir alle Audible-Alternativen nach einem standardisierten Kriterienkatalog getestet und bewertet. Unser Ziel ist es, dir eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu liefern, die auf nachvollziehbaren Fakten basiert.

Unsere Testmethodik umfasste die folgenden fünf Kernbereiche:

  1. Katalog & Inhalt (40% der Gesamtwertung): Wir haben die Größe, Vielfalt und Aktualität des Hörbuch-Katalogs analysiert. Besonderes Augenmerk lag auf exklusiven Titeln, der Verfügbarkeit von Bestsellern und der Abdeckung verschiedener Genres.
  2. Preis-Leistungs-Verhältnis (30%): Bewertet wurden die Kosten der verschiedenen Abo-Modelle und Einzelkauf-Optionen im Verhältnis zum gebotenen Inhalt und den Features. Wir haben auch die Fairness der Vertragsbedingungen und Kündigungsmodalitäten geprüft.
  3. App-Usability & Features (15%): Wir haben die Apps auf iOS und Android auf ihre Benutzerfreundlichkeit, Stabilität und den Funktionsumfang getestet. Wichtige Features waren dabei der Offline-Modus, Sleep-Timer, Lesezeichen-Funktion und variable Wiedergabegeschwindigkeit.
  4. Gerätekompatibilität (10%): Es wurde geprüft, auf welchen Plattformen der Dienst verfügbar ist (z.B. Web-Player, Smart Speaker wie Alexa/Google Home, Apple CarPlay/Android Auto).
  5. Kundenservice (5%): Wir haben die Erreichbarkeit und die Qualität des Kundensupports sowie die Hilfsbereiche auf der Website bewertet.

Welche Audible-Alternativen gibt es auf dem Markt?

Neben dem Marktführer Audible existieren zahlreiche Alternativen wie BookBeat, Storytel und die kostenlose Onleihe, die sich durch unterschiedliche Abo-Modelle wie Flatrates, Guthaben-Systeme oder eine bibliotheksbasierte Ausleihe unterscheiden. Wer bietet die größte Auswahl an Hörbüchern an? Bei wem kannst du Hörbücher auch herunterladen und im Offline-Modus anhören? Wo kostet das Standard-Abo am wenigsten oder gibt es gar kostenlose Anbieter? Wo kannst du Hörbücher in anderen Sprachen anhören? Schau dir unsere Übersicht an und finde deinen Hörbuch-Dienst! Viele dieser Dienste bieten auch neue Features wie Sprachsteuerung und empfehlen, neue Apps und Plattformen auszuprobieren, die interessante Alternativen zu bekannten Services wie Audible bieten.

Flatrate-Anbieter (unbegrenzt oder mit Stundenpaket)

Nextory

3,8 von 5 Kopfhörern im HörbuchHeld-Vergleich

Nextory

Nextory bietet dir eine breite Palette an Hörbüchern verschiedenster Kategorien. Testen kannst du den Dienst 14 Tage mit dem Probeabo. Das kostenpflichtige Abo kannst du jederzeit kündigen. Die App schlägt dir persönliche Empfehlungen vor und du kannst zwischen E-Books und Hörbüchern entscheiden. Nextory lohnt sich also für alle, die gerne lesen und auch von Hörbüchern begeistert sind! Mit mehreren Hunderttausend Titeln kannst du diese bequem über eine App auf deinem Smartphone streamen oder offline genießen.

Kosten pro Monat: 

  • Basic-Abo: 9,99 € (25 Stunden)
  • Premium-Abo: 14,99 € (50 Stunden)
  • Family-Abo: 19,99 € (100 Stunden für 4 Nutzer gleichzeitig)

Hörbuch-Guthaben pro Monat: 

  • Basic-Abo: 25 Stunden
  • Premium-Abo: 50 Stunden
  • Family-Abo: 100 Stunden

Vorteile:

  • Große Auswahl an mehreren Hunderttausend Titeln
  • 14 Tage kostenlos testen
  • Flexible Abonnements ohne Bindung
  • Benutzerfreundliche App mit Offline-Modus
  • Anpassbare Hörgeschwindigkeit

Nachteile:

  • Eingeschränkte Auswahl an deutschen Titeln
  • Mögliche Probleme bei der Kündigung
  • Sortiment in einigen Kategorien ausbaufähig

Geeignet für: Leser, die sowohl E-Books als auch Hörbücher nutzen möchten und eine flexible Stundeneinteilung bevorzugen.

Mehr über Nextory erfahren: Unser Nextory-Test

BookBeat

4,2 von 5 Kopfhörern im HörbuchHeld-Vergleich

BookBeat

BookBeat ist eine interessante Alternative zu Audible und bietet dir Zugang zu einer riesigen Auswahl an Hörbüchern und E-Books. Du kannst in der benutzerfreundlichen App aus über 1 Million Titeln wählen und diese innerhalb der gebuchten Hörstunden unbegrenzt streamen. BookBeat ermöglicht es außerdem, zu einem Hauptkonto bis zu 4 zusätzliche Profile für Familienmitglieder hinzuzufügen, sodass insgesamt bis zu 5 Personen den Dienst nutzen können.

Kosten pro Monat: 

  • Basis: 9,99 € für 20 Stunden
  • Standard: 14,99 € für 40 Stunden
  • Premium: 19,99 € für 100 Stunden
  • Zusatzprofile: 4,90-6,99 € je nach Abo-Typ

Hörbuch-Guthaben pro Monat:

  • Basis: 20 Stunden
  • Standard: 40 Stunden
  • Premium: 100 Stunden


Vorteile:

  • Flexibles Abo, jederzeit kündbar
  • Nutzung auf bis zu fünf Geräten
  • Offline hören
  • 14 Tage kostenlos testen
  • Flexible Familien-Konten für bis zu 5 Personen

Nachteile:

  • Hörbücher sind nicht dauerhaft verfügbar
  • Nur auf mobilen Geräten nutzbar
  • Unverbrauchte Stunden verfallen am Monatsende

Geeignet für: Familien und Vielhörer, die ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis und eine große Auswahl schätzen.

Mehr über Bookbeat erfahren: Unser BookBeat-Test

Storytel

4,0 von 5 Kopfhörern im HörbuchHeld-Vergleich

Storytel

Storytel ist ein ausgezeichneter Hörbuchdienst und bietet dir über 600.000 Hörbücher und E-Books. Mit der Möglichkeit, nach Emotionen zu filtern und einem speziellen Kindermodus, ist dieser Dienst sehr benutzerfreundlich.

Kosten pro Monat: 

  • Basic: 7,90 € (bis zu 20 Stunden)
  • Unlimited: 18,90 € (unbegrenzt)

Hörbuch-Guthaben pro Monat:

  • Basic: Bis zu 20 Stunden
  • Unlimited: Unbegrenzt

Vorteile:

  • Große Auswahl mit über 600.000 Titeln
  • Unbegrenzt im Unlimited-Angebot
  • Offline-Hören möglich
  • Filtern nach Emotionen
  • Kindermodus verfügbar
  • 7 Tage kostenlos testen

Nachteile:

  • Keine Familienoption
  • Begrenzte Stunden im Basic
  • Nur Ausleihe, kein Kauf
  • Mögliche App-Probleme

Geeignet für: Vielhörer, die echte unbegrenzte Nutzung wünschen und bereit sind, etwas mehr zu bezahlen.

Mehr über Storytel erfahren: Unser Storytel-Test

Skoobe

Skoobe ist ein deutscher Flatrate-Anbieter für E-Books und Hörbücher, der 2010 als Gemeinschaftsunternehmen von Verlagsgruppen wie Holtzbrinck und Random House gegründet wurde. Seit 2018 ist Thalia als Partner dabei. Der Katalog umfasst über 500.000 Titel, davon eine Mischung aus E-Books und mehreren 10.000 Hörbüchern von über 5.000 Verlagen.

Kosten pro Monat:

  • Basic (nur E-Books): 12,99 €
  • Standard (E-Books + Fachbücher): 14,99 €
  • Standard Hören (nur Hörbücher): 17,99 €
  • Kombi (E-Books & Hörbücher): 19,99 €

Vorteile:

  • Kombination aus E-Books und Hörbüchern in einem Abo
  • Großer Katalog mit vielen Titeln deutscher Verlage
  • Direkte Integration auf Tolino-eReadern
  • 30 Tage kostenlos testen

Nachteile:

  • Die Hörbuch-Auswahl ist kleiner als bei reinen Hörbuch-Spezialisten
  • Die Tolino-Integration unterstützt keine Hörbücher, nur E-Books

Geeignet für: Besitzer eines Tolino E-Readers und Leser, die E-Books und Hörbücher aus einer Hand wollen.

Deezer

4,2 von 5 Kopfhörern im HörbuchHeld-Vergleich

Deezer

Bei diesem Hörbuch-Anbieter bekommst du Zugriff auf 200.000 Musiktitel und Hörbücher. Deezer bietet einen gratis Probezeitraum von 3 Monaten an. Das kostenpflichtige Abo kannst du jederzeit kündigen. Hörbücher sind seit Januar 2023 vollständig in die Haupt-App integriert.

Kosten pro Monat: Es werden verschiedene Abo-Modelle zur Verfügung gestellt.

  • Premium-Abo: 11,99 € pro Monat
  • Family-Abo: 19,99 € pro Monat


Hörbuch-Guthaben pro Monat:

  • Unbegrenzt

Vorteile:

  • Deezer bietet eine sehr lange kostenlose Testphase
  • Hörbücher sind vollständig in die Haupt-App integriert
  • Die App ist einfach zu bedienen

Nachteile:

  • Es gibt nicht immer die aktuellsten Titel im Sortiment
  • Die einzelnen Hörbücher sind in kleine Tracks unterteilt

Geeignet für: Musik- und Hörbuch-Liebhaber, die alles in einer App haben möchten.

Mehr über Deezer erfahren: Unser Deezer-Test

Legimi

3,7 von 5 Kopfhörern im HörbuchHeld-Vergleich

Legimi

Bei Legimi bekommst du einen kostenlosen Probezeitraum von 21 Tagen geboten. Du hast die Wahl aus über 320.000 E-Books und Hörbüchern. Das kostenpflichtige Abo kannst du jederzeit kündigen.

Legimi bietet eine Vielzahl von Geschichten, auf die du jederzeit und überall zugreifen kannst, was dein Hörerlebnis bereichert.

Kosten pro Monat:

  • Legimi ohne Limit: 12,99 € (E-Books & Hörbücher unbegrenzt)
  • Günstigere Seitenlimit-Modelle: ab ca. 5,99 €

Hörbuch-Guthaben pro Monat:

  • Unbegrenzt (bei “ohne Limit”-Abo)

Vorteile:

  • Dieser Hörbuch-Dienst ist sehr kostengünstig
  • Dir wird eine breite Auswahl geboten
  • Du hast ein unbegrenztes Guthaben
  • Der Offline-Modus ist verfügbar, somit kannst du die Titel auch herunterladen und auch abspielen, wenn mal kein Internet zur Verfügung steht

Nachteile:

  • Es werden keine exklusiven Hörbücher geboten

Geeignet für: Sparfüchse, die sowohl E-Books als auch Hörbücher nutzen und auf Exklusiv-Inhalte verzichten können.

Mehr über Legimi erfahren: Unser Legimi-Test

Spotify

3,6 von 5 Kopfhörern im HörbuchHeld-Vergleich

Spotify

Mit Spotify bekommst du Zugriff auf Musiktracks, Podcasts und Hörbücher. Der kostenlose Testzeitraum beträgt 30 Tage. Das kostenpflichtige Abo kannst du jederzeit kündigen. Der wesentliche Vorteil liegt darin, dass Millionen von Nutzern, die bereits für den Musik-Service bezahlen, nun auch Hörbücher, Musik und Podcasts in einer einzigen, integrierten App nutzen können.

Kosten pro Monat: Spotify bietet neben der kostenlosen Version, einige Abo-Modelle an.

  • 9,99 Euro für den Premium-Zugriff
  • 12,99 Euro für 2 Zugänge
  • 14,99 Euro für das Familienabo mit bis zu 6 Zugängen
  • 4,99 Euro für den Studententarif

Hörbuch-Guthaben pro Monat:

  • 12 Hörstunden pro Monat für Premium-Nutzer
  • Zusätzliche Stunden können gekauft werden (10 Stunden für 9,99 €)

Vorteile:

  • Dir wird ein langer Testzeitraum geboten
  • Für bestehende Premium-Nutzer ohne Zusatzkosten (Stundenkontingent inklusive)
  • Musik, Podcasts und Hörbücher in einer einzigen App
  • Es findet eine regelmäßige Aktualisierung der Hörbücher statt
  • Du kannst die Inhalte herunterladen und offline anhören

Nachteile:

  • Das Hörbuch-Angebot ist mit über 350.000 Titeln zwar groß, aber begrenzt auf 12 Stunden pro Monat
  • Ohne Premium-Abo ist die Nutzung stark eingeschränkt

Geeignet für: Bestehende Spotify-Nutzer, die bereits für Musik bezahlen und gelegentlich Hörbücher hören möchten.

Mehr über Spotify erfahren: Unser Spotify-Test

Podimo

Podimo ist eine vielseitige Alternative zu Audible, gegründet 2019 in Dänemark. Sie bietet eine breite Auswahl an Podcasts und mehr als 25.000 Hörbüchern. Mit zwei Abos kannst du je nach Bedarf wählen: Das Premium-Abo für 4,99 € monatlich bietet 10 Stunden Hörbücher, während das Premium-Plus-Abo für 13,99 € unbegrenzten Zugriff ermöglicht. Exklusive Podcasts und Offline-Hören sind überzeugende Merkmale.

Vorteile:

  • Große Auswahl an werbefreien Podcasts und Hörbüchern.
  • Exklusive Inhalte sowie einfacher Zugang zur App.
  • Günstige Abopreise und 30 Tage kostenlos testen.

Nachteile:

  • Kleinere Hörbuchauswahl im Vergleich zu Audible.
  • Technische Schwierigkeiten und unübersichtliche App.
  • Begrenzte Stunden im Premium-Abo.

Geeignet für: Podcast-Liebhaber, Fans von Exklusiv-Formaten und Nutzer, die günstige Einstiegspreise schätzen.

Guthaben-Anbieter (Hörbücher kaufen & behalten)

Audioteka

3,6 von 5 Kopfhörern im HörbuchHeld-Vergleich

audioteka

Dieser Dienst bietet eine große Vielfalt an Hörbüchern für kleines Geld. Testen kannst du das Angebot 30 Tage kostenlos. Das Abo-Modell “Audioteka Klub” für 8,99 €/Monat (Webseite) bzw. 10,99 €/Monat (App) bietet unbegrenzten Zugriff auf einen ausgewählten “Klub”-Katalog von über 70.000 Titeln. Das kostenpflichtige Abo kannst du jederzeit kündigen.

Kosten pro Monat:

  • Audioteka Klub: 8,99 € (Webseite) / 10,99 € (App)

Hörbuch-Guthaben pro Monat:

  • Unbegrenzt (im Klub-Katalog)

Vorteile:

  • Dir wird eine große Auswahl für wenig Geld geboten
  • Es gibt exklusive Hörbücher und Podcasts

Nachteile:

  • Streaming von manchen Hörbüchern ist nicht möglich, diese musst du extra kaufen

Geeignet für: Preisbewusste Hörer, die mit einem kleineren, aber günstigen Katalog zufrieden sind.

Mehr über Audioteka erfahren: Unser Audioteka-Test

Blinkist

3,6 von 5 Kopfhörern im HörbuchHeld-Vergleich

Blinkist

Dieser Hörbuch-Dienst stellt dir knackige Zusammenfassungen von Sachbüchern zur Verfügung. Der Testzeitraum beträgt 7 Tage. Das kostenpflichtige Abo kannst du jederzeit kündigen.

Kosten pro Monat:

  • 12,99 € im Monat
  • 79,99 € für das Jahresabo (entspricht 6,67 €/Monat)

Hörbuch-Guthaben pro Monat:

  • Unbegrenzt

Vorteile:

  • Es werden verschiedene Hör -und Leseoptionen, in verschiedenen Sprachen, geboten
  • Dir werden sogenannte Shortcasts geboten (Zusammenfassungen von Sachbüchern)

Nachteile:

  • Es wird nur ein kurzer Testzeitraum zur Verfügung gestellt
  • Hörbücher werden kaum vollständig angeboten
  • Das Monatsabo ist relativ teuer

Geeignet für: Vielbeschäftigte, die sich schnell über Sachbuch-Inhalte informieren möchten und keine vollständigen Hörbücher benötigen.

Mehr über Blinkist erfahren: Unser Blinkist-Test

Thalia

3,3 von 5 Kopfhörern im HörbuchHeld-Vergleich

Thalia

Dieser Hörbuch-Anbieter stellt ca. 100.000 Hörbücher zur Verfügung. Testen kannst du den Dienst 30 Tage kostenlos und das erste Hörbuch wird dir geschenkt. Das kostenpflichtige Abo kannst du außerdem jederzeit kündigen.

Bei Thalia gekaufte Hörbücher werden automatisch über die Tolino-Cloud synchronisiert und in der Tolino-App verfügbar. Thalia bietet eine breite Palette von Geschichten, auf die Nutzer jederzeit und überall zugreifen können, was das Hörerlebnis bereichert und die Benutzerfreundlichkeit der Plattform unterstreicht.

Kosten pro Monat:

  • 7,95 € pro Monat

Hörbuch-Guthaben pro Monat:

  • 1 Hörbuch im Monat, falls der Wert unter 7,95 € liegt, bekommst du 2 Hörbücher

Vorteile:

  • 30 Tage kostenlos testen.
  • Ein Hörbuch pro Monat behalten.
  • Guthaben kann angespart werden.
  • Mit „Family Sharing” teilen.
  • Offline-Hören mit der Tolino-App.
  • Nahtlose Integration in die Tolino-Welt (App und E-Reader).

Nachteile:

  • Kleinere Auswahl als bei Audible.
  • Weniger benutzerfreundliche App.
  • Keine Flatrate; nur ein Hörbuch pro Monat.

Geeignet für: Tolino-Nutzer und Gelegenheitshörer, die nur ein Hörbuch pro Monat benötigen und dieses dauerhaft besitzen möchten.

Mehr über Thalia erfahren: Unser Thalia-Test

Bücher.de

2,6 von 5 Kopfhörern im HörbuchHeld-Vergleich

Librivox

Bei diesem Anbieter erhältst du Zugriff auf etwa 28.000 Hörbücher. Mit diesem Abo erhältst du monatlich einen Punkt für einen Hörbuch-Download. Du kannst zwischen verschiedenen Modellen auswählen, um deine Hörerfahrung anzupassen.

Kosten pro Monat:

  • Standard-Abo: 9,95 €
  • Jahres-Abo: 6,95 € (83,40 € jährlich)
  • Schnupper-Abo: 19,90 € für 3 Monate

Hörbuch-Guthaben pro Monat:

  • Standard-Abo: 1 Hörbuch
  • Jahres-Abo: 12 Hörbücher pro Jahr
  • Schnupper-Abo: 3 Hörbücher in 3 Monaten

Vorteile:

  • Jahresabo ist sehr günstig, wenn man es auf den Monat runterrechnet (6,95 €)
  • Du musst das Abo nicht kündigen, da es nach Ablauf von alleine endet
  • Du kannst deine Titel in der tolino-Cloud speichern und somit über die tolino-App anhören
  • Es werden verschiedene Kategorien, auch für Kinder, angeboten

Nachteile:

  • Kein kostenloser Testzeitraum
  • Schwierige App-Navigation
  • Kleinere Auswahl als bei Konkurrenz
  • Zusätzliche Hörbücher kosten 9,95 €

Geeignet für: Sparfüchse, die bereit sind, sich langfristig festzulegen und nur gelegentlich Hörbücher hören.

Mehr über Bücher.de erfahren: Unser Bücher.de-Test

Was sind die besten kostenlosen und legalen Audible-Alternativen?

Neben den kostenpflichtigen Anbietern gibt es auch legale und kostenlose Alternativen zu Audible. Diese bieten zwar oft eine kleinere Auswahl oder bestimmte Einschränkungen, können aber eine ausgezeichnete Option für preisbewusste Hörer sein.

Onleihe: Das digitale Angebot der Bibliotheken

Die Onleihe ist ein digitaler Ausleihservice öffentlicher Bibliotheken in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Nutzer benötigen einen gültigen Bibliotheksausweis einer teilnehmenden Bibliothek. Die Kosten entsprechen der Jahresgebühr der jeweiligen Bibliothek, die oft zwischen 10 € und 20 € für Erwachsene liegt. Die Nutzung der Onleihe selbst ist dann kostenlos.

Über die Onleihe-App oder den Web-Browser können E-Books, Hörbücher (eAudios), Zeitschriften und teils auch Filme und Kurse ausgeliehen werden. Das System basiert auf einem Lizenzmodell. Ist eine Lizenz für ein Hörbuch verliehen, müssen andere Nutzer warten (Vormerker-System), was bei Bestsellern zu langen Wartezeiten führen kann.

Vorteile:

  • Sehr günstig (nur Jahresgebühr der Bibliothek)
  • Legaler Zugang zu aktuellen Bestsellern
  • Offline-Nutzung möglich
  • Keine Werbung

Nachteile:

  • Lange Wartezeiten bei populären Titeln
  • Starre, kurze Leihfristen (oft 7-21 Tage)
  • Bibliotheksausweis erforderlich

Geeignet für: Geduldige Leser, die bereits einen Bibliotheksausweis haben und bereit sind, auf beliebte Titel zu warten.

ARD Audiothek: Hochwertige Hörspiele der Öffentlich-Rechtlichen

Die ARD Audiothek ist das kostenlose und werbefreie Audio-Portal der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Deutschlands. Der Katalog umfasst über 100.000 Inhalte, darunter exklusive ARD-Podcasts, Hörspiele, Hörbücher, Dokumentationen, Reportagen, Comedy und Wissensformate. Zu den App-Features gehören eine Offline-Funktion zum Herunterladen von Inhalten, die Erstellung persönlicher Playlists, eine Merkliste und personalisierte Empfehlungen.

Vorteile:

  • Völlig kostenlos und werbefrei
  • Hohe Produktionsqualität
  • Große Auswahl an Hörspielen und Dokumentationen
  • Offline-Funktion verfügbar

Nachteile:

  • Fokus auf Hörspiele und journalistische Inhalte, weniger klassische Hörbücher
  • Keine kommerziellen Bestseller

Geeignet für: Fans von Hörspielen, Dokumentationen und qualitativ hochwertigen Audio-Inhalten abseits kommerzieller Bestseller.

LibriVox: Gemeinfreie Klassiker von Freiwilligen gelesen

LibriVox

2,9 von 5 Kopfhörern im HörbuchHeld-Vergleich

bücher.de

LibriVox ist der einzige Anbieter mit kostenlosem Zugriff auf über 20.800 gemeinfreie Hörbücher. Freiwillige betreiben diesen Dienst und stellen Werke in über 30 Sprachen zur Verfügung. Die Qualität der Aufnahmen ist naturgemäß schwankend, da es sich um unbezahlte Freiwillige mit unterschiedlicher technischer Ausstattung und Leseerfahrung handelt.

Kosten pro Monat:

  • Keine, die Nutzung ist kostenlos

Hörbuch-Guthaben pro Monat:

  • Unbegrenzt

Vorteile:

  • Kostenloser Zugang zu vielen Hörbüchern.
  • Du kannst als Sprecher aktiv werden.
  • Kaum Werbung und benutzerfreundliche App.

Nachteile:

  • Die Webseite ist sehr unübersichtlich gestaltet
  • Es gibt keine aktuellen Titel, nur gemeinfreie Literatur ist freigegeben
  • Die Auswahl ist sehr begrenzt
  • Qualität der Aufnahmen kann stark schwanken.
  • Begrenzte Auswahl neuer Titel.
  • Fokus stark auf englischen Werken.

Geeignet für: Liebhaber klassischer Literatur, die mit schwankender Sprecherqualität leben können und kostenlose Inhalte bevorzugen.

Mehr über Librivox erfahren: Unser Librivox-Test

Amazon Prime Reading: Der Gratis-Vorteil für Prime-Mitglieder

Amazon Prime Reading ist ein kostenloser Vorteil, der in der Amazon Prime-Mitgliedschaft (8,99 €/Monat oder 89,90 €/Jahr in Deutschland) enthalten ist. Es fallen keine zusätzlichen Kosten an. Prime Reading bietet Zugriff auf einen rotierenden Katalog von Hunderten bis Tausenden Titeln, darunter eBooks, e-Magazines, Comics und einige Hörbücher. Nutzer können bis zu 10 Titel gleichzeitig ausleihen und es gibt keine festen Leihfristen.

Vorteile:

  • Kostenlos für bestehende Prime-Mitglieder
  • Keine Leihfristen
  • Einfache Integration in die Kindle-App

Nachteile:

  • Kleiner, ständig wechselnder Katalog
  • Limit von 10 Titeln gleichzeitig
  • Wenige aktuelle Bestseller

Geeignet für: Bestehende Prime-Mitglieder, die gelegentlich lesen und keine hohen Ansprüche an die Auswahl haben.

Weitere kostenlose Quellen

YouTube bietet eine große Auswahl an kostenlosen, von Nutzern hochgeladenen Hörbüchern und Hörspielen. Allerdings gibt es erhebliche Nachteile: rechtliche Grauzone bei vielen Inhalten, Werbeunterbrechungen in der kostenlosen Version, fehlende hörbuchspezifische Features wie Lesezeichen-System oder Sleep-Timer und eingeschränkte mobile Nutzung ohne Premium-Abo. YouTube Premium (12,99 €/Monat) bietet entscheidende Vorteile für das Hören von Audioinhalten: werbefreie Wiedergabe, Download-Funktion für Offline-Nutzung und Hintergrundwiedergabe bei geschlossener App oder gesperrtem Bildschirm.

Audible im Vergleich

Audible

3,8 von 5 Kopfhörern im HörbuchHeld-Vergleich

Audible

Nun hast du einen Überblick über Alternativen zu Audible erhalten. Natürlich möchten wir dir den Dienst von Amazon auch noch vorstellen, damit du dir einen guten Einblick in die Welt der Hörbücher verschaffen kannst. Bei Audible hast du die Wahl aus über 500.000 Hörbüchern verschiedenster Kategorien. Auch für Kinder und Jugendliche gibt es spezielle Themengebiete.

Kosten pro Monat:

  • 9,95 € im Monat für das Standard-Abo

Hörbuch-Guthaben pro Monat:

  • Du erhältst 1 kostenfreies Hörbuch im Monat im Rahmen des Standard-Abos plus unbegrenztes Streaming von tausenden Titeln aus dem Plus-Katalog

Vorteile:

  • Dir wird eine riesige Auswahl an Hörbüchern geboten, von Klassikern bis zu Neuerscheinungen ist alles dabei
  • Wenn dir mal ein Hörbuch nicht gefällt, kannst du es ohne Probleme umtauschen
  • Es gibt viele verschiedene Sprachen im Angebot
  • Du bekommst Zugriff auf exklusive und ungekürzte Hörbücher geboten
  • Die App merkt sich die Stelle, bei der du aufgehört hast zu hören und es gibt eine flexible Abspielgeschwindigkeit
  • Audible bietet einen kostenfreien 30-tägigen Testzeitraum an, für Amazon Prime Kunden sogar 60 Tage
  • Mit Audible kannst du einzelne Hörbücher oder sogar ein ganzes Abonnement verschenken

Nachteile:

  • Das Hörbuch-Guthaben ist pro Monat begrenzt, wenn du in den Genuss von weiteren Hörbüchern kommen möchtest, musst du diese extra bezahlen
  • Relativ teuer, im Vergleich zu anderen Anbietern

Geeignet für: Nutzer, die Wert auf die größte Auswahl, exklusive Inhalte und dauerhaften Besitz ihrer Hörbücher legen.

Mehr über Audible erfahren: Unser Audible-Test

Was ist Audible und warum lohnen sich Alternativen?

Audible ist der Marktführer für Hörbücher und Hörspiele mit einer riesigen Auswahl von über 500.000 Titeln. Als Teil von Amazon kannst du auf eine vielfältige Bibliothek zugreifen.

Viele Alternativen bieten ebenfalls eine breite Palette von Geschichten, die jederzeit und überall zugänglich sind, was das Hörerlebnis bereichert und die Benutzerfreundlichkeit der Plattformen unterstreicht.

Vorteile von Audible:

  • Große Auswahl und exklusive Inhalte.
  • Zugang zu Podcasts und Angeboten.
  • Flexibles Abo mit übertragbaren Guthaben.

Nachteile von Audible:

  • Höhere Kosten als manche Alternativen.
  • Guthaben-System unpraktisch für Vielhörer.
  • Flatrate umfasst nicht alle Titel.

Warum lohnen sich Alternativen:

  • Günstigere Abos ohne Guthabenbindung.
  • Unbegrenztes Hören mit Flatrate-Modellen.
  • Verschiedene Titel und Genres.
  • Kostengünstige Familienoptionen.
  • Längere kostenlose Testphasen.

Gibt es kostenlose Audible-Alternativen?

Ja, es gibt mehrere kostenlose Alternativen zu Audible. Die wichtigste ist die Onleihe, über die du mit einem Bibliotheksausweis kostenlosen Zugang zu aktuellen Hörbüchern erhältst. Allerdings sind das nur Leihgaben mit Wartezeiten bei beliebten Titeln.

Viele dieser kostenlosen Dienste bieten eine breite Palette von Geschichten an, die jederzeit und überall zugänglich sind, was das Hörerlebnis bereichert.

Du hast allerdings die Möglichkeit, die kostenlosen Testphasen der verschiedenen Hörbuch-Dienstleister zu nutzen und dir einen Überblick zu verschaffen. Wir haben dir eine Übersicht der verschiedenen kostenfreien Probeabos zusammengefasst.

  • Audioteka: 30 Tage 
  • BookBeat: 14 Tage 
  • Spotify: 30 Tage
  • Deezer: 3 Monate
  • Legimi: 21 Tage
  • Storytel: 7 Tage
  • Thalia: 30 Tage
  • Blinkist: 7 Tage

Wenn du also auf der Suche nach einem Hörbuch-Anbieter bist, dann nutze zunächst die verschiedenen Gratis-Angebote. Teste dich durch das Produktsortiment, probiere die Apps der Dienste aus und treffe dann die Entscheidung, wo du zukünftig deine Hörbücher erleben möchtest.

Die Auswahl ist mittlerweile sehr groß und mit Sicherheit gibt es auch für dich den richtigen Dienst. Das Angebot eines Probezeitraums ist wirklich prima, um dir bei der Entscheidung helfen zu können, denn die Qualität und Quantität der Titel variiert natürlich bei jedem Dienst.

Wir hoffen, für dich ist auch ein Anbieter dabei, mit welchem du bald in die faszinierende Welt der Hörbücher eintauchen kannst! Also schau dich um und lasse dich von der Vielfalt der Hörbuch-Dienste inspirieren. 

So findest du die perfekte Alternative für dich

Um die passende Alternative zu Audible zu finden, solltest du Budget, Auswahl, Gewohnheiten und Benutzerfreundlichkeit beachten. Dein Budget ist wichtig, da die Preise je nach Dienst variieren. Schau dir die Vielfalt und Anzahl der Hörbücher an. Überlege, wann und wie oft du hörst, um den idealen Service zu wählen. Der Komfort der App beeinflusst dein Hörerlebnis. Mehr Details findest du in den Abschnitten über Budget, Auswahl, Nutzungsgewohnheiten und Benutzerfreundlichkeit.

Guthaben-Modell vs. Flatrate: Welches Abo-Modell passt zu dir?

Die Wahl zwischen Guthaben-Modell und Flatrate ist entscheidend für deine Zufriedenheit. Das Guthaben-Modell (wie bei Audible oder Thalia) funktioniert so: Du erhältst monatlich ein oder mehrere Guthaben, mit denen du Hörbücher kaufst und dauerhaft besitzt. Nicht genutzte Guthaben verfallen meist nicht und können angespart werden.

Das Flatrate-Modell (wie bei BookBeat oder Storytel) bietet dir unbegrenzten oder stundenbasierten Zugang zu einem Katalog. Du “leihst” die Hörbücher und verlierst den Zugang bei Abo-Kündigung.

Guthaben-Modell eignet sich für: Gelegenheitshörer (1-2 Bücher/Monat), Sammler, die Hörbücher besitzen möchten, Nutzer, die auch nach Abo-Ende Zugriff wollen.

Flatrate-Modell eignet sich für: Vielhörer (täglich oder mehrere Bücher/Monat), experimentierfreudige Hörer, die verschiedene Titel ausprobieren möchten, preisbewusste Nutzer bei intensiver Nutzung.

Budget und Kosten

Wichtige Überlegungen spielen bei der Auswahl einer Audible-Alternative eine große Rolle. Deine monatlichen Ausgaben variieren und können dein Budget langfristig beeinflussen. Um die passende Hörbuch-App zu entdecken, solltest du die Preise vergleichen. Zum Beispiel beginnen die Kosten bei BookBeat und Nextory ab 9,99 €, während Storytel 7,90 € verlangt. Viele Anbieter bieten ein Standard-Abo an, das eine bestimmte Anzahl von Hörstunden pro Monat zu einem festen Preis umfasst. Achte auf kostenlose Testmöglichkeiten und denke darüber nach, wie oft du Hörbücher hören möchtest. Flatrates sind bei häufiger Nutzung effektiv. Überlege, ob weitere Kosten für zusätzliche Titel entstehen, um dein Budget gut zu verwalten.

Wie wichtig ist dir eine riesige Auswahl an Titeln?

Die Größe des Katalogs ist ein entscheidendes Kriterium, wobei Anbieter wie BookBeat und Audible mit über 500.000 Titeln die größte Auswahl bieten, während spezialisierte Dienste wie Podimo einen kleineren, aber exklusiveren Katalog haben. Diese Dienste bieten eine breite Palette von Geschichten, auf die Nutzer jederzeit und überall zugreifen können, was das Hörerlebnis bereichert und die Benutzerfreundlichkeit unterstreicht. Die Breite des Angebots meint die Anzahl der Titel, während die Tiefe des Angebots die Vielfalt der Genres umfasst. Prüfe spezielle Titel und vergleiche exklusive Inhalte sowie Funktionen, um die passende Plattform für dich zu wählen.

Nutzungsgewohnheiten

Verhaltensweisen beeinflussen, wann du Hörbücher hörst und deine Wahl der Plattform. Viele Menschen in Deutschland hören regelmäßig, sei es zur Entspannung oder auf dem Weg zur Arbeit. Wenn du oft hörst, könnte eine Audible-Alternative mit Flatrate gut sein. Ein Abo-Modell bietet flexible Zahlungen, eine breite Auswahl an Inhalten und die Möglichkeit, zwischen Abonnements und Einzelkäufen zu wählen, um den Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden. Für weniger häufiges Hören sind Guthaben-Modelle besser. Eine große Titelauswahl und nutzerfreundliche App können dein Erlebnis stark verbessern. Deine Gewohnheiten sollten deine Entscheidung bestimmen.

Hörbuch vs. Hörspiel: Was passt besser zu dir?

Ein Hörbuch ist in der Regel die Lesung eines Buches durch eine einzelne Person (Sprecher/in). Im Gegensatz dazu ist ein Hörspiel eine inszenierte Produktion mit verteilten Sprecherrollen für verschiedene Charaktere, ergänzt durch Geräuscheffekte und Musik, ähnlich einem Film ohne Bild.

Starke Anbieter für Hörspiele: ARD Audiothek bietet eine riesige, kostenlose Auswahl an hochwertig produzierten Hörspielen, darunter Krimis, Fantasy-Serien und Literaturklassiker. Storytel investiert stark in ‘Storytel Originals’, bei denen es sich häufig um exklusive, aufwendig produzierte Hörspiele und inszenierte Serien handelt.

Starke Anbieter für Hörbücher: Audible gilt als einer der größten Anbieter mit einer riesigen Auswahl an Hörbüchern, BookBeat bietet ein Flatrate-Modell mit über 1 Million Titeln.

Benutzerfreundlichkeit

Ein entscheidender Faktor, wenn du nach einer Alternative zu Audible suchst, ist, wie leicht sich die App nutzen lässt. Ein intuitives Design hilft dir, Inhalte einfach zu finden und sorgt für eine gute Erfahrung. Einfache Navigation ermöglicht dir, rasch zwischen Funktionen zu wechseln. Wichtige Funktionen wie personalisierte Empfehlungen, Offline-Hören und leichte Steuerung verbessern dein Hörerlebnis. Probiere verschiedene Apps aus, um die beste für dich zu entdecken. Deine Wahl sollte darauf achten, wie gut sie Frustration vermeidet und den Hörgenuss erhöht.

Auf welchen Geräten funktionieren die Hörbuch-Apps?

Die Gerätekompatibilität ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl deiner Hörbuch-App. Hier findest du eine Übersicht der wichtigsten Anbieter und ihrer Plattform-Unterstützung:

AnbieteriOS/AndroidWebplayerSmart SpeakerAuto (CarPlay/Android Auto)
Audible✓ (Alexa nativ)
BookBeat✓ (Bluetooth)
Storytel✓ (Chromecast)
Nextory✓ (Bluetooth)
Skoobe

Audible bietet die umfassendste Kompatibilität, inklusive nativer Unterstützung für Amazon Alexa und einem Webplayer für das Hören am Computer. Die meisten anderen Anbieter konzentrieren sich auf mobile Apps, unterstützen aber das Streaming auf andere Geräte via Bluetooth oder spezielle Integrationen.

Gibt es spezielle Funktionen?

Spezielle Funktionen machen den Unterschied bei deiner Wahl einer Alternative zu Audible aus. Plattformen bieten etwa Familienprofile (BookBeat, Nextory) für bequeme Nutzung durch mehrere Nutzer. Der Kinder-Modus (Storytel) sorgt für kindgerechte Inhalte. Sprachsteuerung mit Google Nest Mini (Thalia) macht die Bedienung einfacher. Unbegrenzte Hörstunden (Nextory, Storytel) bieten Freiheit für Vielhörer. Solche Funktionen verbessern dein Erlebnis entscheidend und sollten beachtet werden.

Welche Vorteile und Nachteile haben Audible-Alternativen?

Audible-Alternativen bringen dir Vor- und Nachteile.

Vorteile umfassen verschiedene Abo-Modelle mit Flatrates oder Guthaben, die zu deinen Hörgewohnheiten passen. Ein häufig genutztes Modell ist das Standard-Abo, das bestimmte Stundenlimits und Kosten bietet und oft günstiger ist als andere Optionen. Einige Alternativen, wie Bücher.de, sind günstiger und starten bei etwa 6,95€. Plattformen wie BookBeat und Storytel bieten große Kataloge mit vielen Titeln. Familien-Abos und Funktionen für Kinder machen einige Angebote familienfreundlich. Kostenlose Testzeiträume sind ebenfalls ein Plus.

Nachteile sind oft kleinere Kataloge als Audible und weniger zusätzliche Inhalte wie Podcasts. Manche Apps sind weniger benutzerfreundlich. Guthaben-Modelle können bei häufigem Kauf teurer werden.

Vorteile

Die besten Eigenschaften von Alternativen zu Audible sind Vielfalt, günstige Abo-Modelle und exklusive Inhalte.

Eine große Auswahl an Titeln ist ein klarer Vorteil. Plattformen wie BookBeat und Storytel bieten über 1.000.000 Titel. Das bedeutet für dich mehr Auswahl und Flexibilität. Diese Plattformen ermöglichen es dir, jederzeit und überall auf eine breite Palette von Geschichten zuzugreifen, was das Hörerlebnis bereichert und die Benutzerfreundlichkeit unterstreicht.

Viele Alternativen sind preislich günstiger. Thalia und Bücher.de haben Abos ab 6,95€, was deinem Budget entgegenkommt.

Mit Flatrate-Modellen kannst du unbegrenzt hören, und exklusive Inhalte von Storytel oder Podimo bieten dir etwas Einzigartiges.

Nachteile

Audible-Alternativen haben einige Schwächen. Eine der größten ist die begrenzte Auswahl. Viele Anbieter haben weniger Titel als Audible, was die Vielfalt mindert. Besonders bei kostenlosen Optionen wie LibriVox findest du oft nur ältere Klassiker.

Ein weiterer Punkt sind die Plattformbeschränkungen. Einige Dienste begrenzen deine Nutzungszeit oder bieten ein Standard-Abo an, das oft Stundenlimits und bestimmte Kosten beinhaltet. Diese Abos können im Vergleich zu anderen Abo-Optionen auf dem Markt weniger flexibel sein. Zudem verlangen einige Dienste mehr für zusätzliche Profile, was die Flexibilität weiter mindert. Oft fehlt auch die Offline-Nutzung, was das Hören unterwegs erschwert.

Zusätzlich stören Werbeunterbrechungen und technische Probleme das Erlebnis. Bei kostenlosen Diensten wie Spotify sind Werbungen häufig, und Apps wie Nextory haben technische Schwierigkeiten.

Das solltest du noch über Audible-Alternativen wissen

Nun haben wir dir einen großen Überblick der verschiedenen Hörbuch-Anbieter gegeben. Wir hoffen, wir konnten dir bei deiner Entscheidung weiterhelfen. Abschließend haben wir dir noch eine Zusammenfassung der wichtigsten Fragen und Antworten geschrieben, damit du auch schnell eine Entscheidung treffen kannst.

Audible-Alternative

  • Welche ist die beste Audible-Alternative?

    Zuletzt aktualisiert:

    Unser Testsieger ist Nextory, knapp gefolgt von BookBeat und Storytel. Alle drei punkten mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis, denn alle bieten eine große Vielfalt an Hörbüchern an. Bei Nextory bekommst du sogar 30 kostenfreie Testtage geboten. BookBeat und Storytel bieten dir jeweils 14 Tage Probeabo.

  • Welche Audible-Alternativen bieten eine Hörbuch-Flatrate?

    Zuletzt aktualisiert:

    Wenn du in den Genuss von Hörerlebnissen ohne Limit kommen möchtest, gibt es einige Anbieter. Unbegrenzten Zugriff bekommst du mit den Abos von Storytel, Deezer, Spotify, Audioteka, Legimi, Librivox und Blinkist. Die Dienste Nextory und BookBeat bieten den unbegrenzten Zugriff im Premium-Tarif an.

  • Warum lohnt sich eine Audible-Alternative

    Zuletzt aktualisiert:

    Audible-Alternativen lohnen sich für alle, die Hörbücher lieben! Bei Audible gibt es lediglich ein Hörbuch-Guthaben im Monat, viele andere Anbieter stellen dir einen unbegrenzten Zugriff zur Verfügung. Also schau dich um, was der Markt so hergibt und teste dich durch die Hörbuch-Welt!

Fazit

Wenn du ein Fan von digitalen Hörbüchern bist und zu jeder Uhrzeit und an jedem Ort in eine andere Welt eintauchen möchtest, dann sind Hörbuch-Dienste genau das Richtige für dich! Der Markt ist riesig und du hast eine große Auswahl an Anbietern. Audible-Alternativen gibt es so einige. Schau dich um und lass dich von den Möglichkeiten überraschen!

Unsere Top-Empfehlungen:

  • Bester Allrounder: BookBeat (faires Preis-Leistungs-Verhältnis, große Auswahl, Familien-Option)
  • Beste Flatrate für Vielhörer: Storytel (echte unbegrenzte Nutzung)
  • Beste kostenlose Alternative: Onleihe (aktuelle Titel über den Bibliotheksausweis)
  • Für Sparfüchse: Bücher.de Jahresabo (6,95 €/Monat)
  • Für Familien: BookBeat oder Nextory (Mehrere Profile möglich)
  • Für Hörspiel-Fans: ARD Audiothek (kostenlos und hochwertig)

Weitere Audible-Artikel im Überblick

Über den Autor: